Der erste Achtsamkeitskurs mit Pferden in Kooperation mit der VHS Backnang (29.04.-27.05.2025) war ein voller Erfolg!
Mit einer Mischung aus Entspannungs- und Wahnehmungsübungen und aktiven Übungen mit den Pferden, wie z.B. achtsames Führen, Spaziergänge und verschiedene andere Begegnungen mit den Tieren konnten alle Teilnehmerinnen etwas mitnehmen. Bei dem letzten Termin hatten wir außerdem Besuch von einem Fotorgafen und einer Redakteurin der Backnanger Kreiszeitung, die einen sehr schönen Artikel geschrieben hat, der die Effekte auf die Teilnehmerinnen wirklich toll wiedergibt.
In dem Kompaktseminar zur nonverbalen Kommunikation als Mittel des Classroom Managements, bei dem ich die Dozentin Manuela Köninger der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg unterstützen durfte, konnten die teilnehmenden Studierenden selbst erleben, wie stark unsere Kommunikation durch nonverbale Signale geprägt wird.
Freitags wurden theoretische Grundlagen zu den Themen Classroom Management, nonverbale Kommunikation und pferdegestützte Interaktion vermittelt, während es samstags mit den Pferden in die Praxis ging. Hier konnten die Studierende das Gelernte unmittelbar umgesetzt und erfahren.
Besonders wichtig war dabei, die Studierenden darin zu schulen, ihre eigenen Verhaltensmuster wahrzunehmen, zu hinterfragen und ihren Körper gezielt und authentisch einzusetzen. Denn eine bewusste und ehrliche nonverbale Kommunikation kann nicht nur Missverständnisse vermeiden und Beziehungen stärken – sie wirkt sich auch positiv auf die Selbstwahrnehmung, die Fähigkeit zur Selbstregulation und das eigene Selbstbewusstsein aus.
Ich danke allen Teilnehmenden für ihr Vertrauen und ihre Offenheit – und ein großes Dankeschön auch an Manuela Köninger für ihr Engagement und die tolle Zusammenarbeit!